Kalender gibt es viele. Auch aus der Müritz-Region. Aber dieser hier ist schon etwas besonderes: Schüler des Internatsgymnasiums Schloss Torgelow haben gemeinsam mit dem Warener Autohaus Schlingmann einen Fotokalender kreiert, den es so noch nicht gab und dem man ansieht mit wie viel Aufwand, aber auch Freude und Leidenschaft er entstanden ist.
Unter der Leitung von Lehrer Volker Bruhn haben zwölf Torgelower Schülerinnen mit viel Know-how, Kreativität und Herzblut die Mitarbeiter des Autohauses mit verschiedenen Opel-Modellen in der Müritz-Region in Szene gesetzt.
Die Idee, einen Kalender zu gestalten und damit noch einen karitativen Zweck zu verbinden, hatte Geschäftsführer Mathias Schlingmann schon lange. Ihm fehlte allerdings ein Partner, der über die fotografischen Fähigkeiten verfügt und noch kreativen Input beisteuern kann.
Manchmal hilft einem der Zufall auf die Sprünge. Volker Bruhn, Mentor am Internatsgymnasium Schloss Torgelow und den Kunden des Autohauses noch als Verkaufsberater bekannt, leitet neben seiner Mentorentätigkeit das Fototeamprojekt mit Schülern der Klassen 9-11.
Er kam mit Mathias Schlingmann ins Gespräch und zeigte Bilder aus früheren Shootings. Schnell war klar: Bruhns Fotoprojekt war der Partner, den der Autohaus-Geschäftsführer so lange gesucht hatte.
Die Mädels des Fototeams waren ebenfalls schnell überzeugt und entwickelten gemeinsam mit dem Schlingmann-Team ein Konzept für den Autofamilien-Kalender: Jedes Kalenderblatt sollte ein Opel-Modell „in Aktion“ mit Mitarbeitern zeigen. Darüber hinaus sollte es einen Bezug zur Müritz-Region geben.
Roxane, Alexandra, Victoria, Amelie, Maxi, Ophelia, Svenja, Caroline, Hannah, Wiebke, Franca und Elizaveta – zwölf junge Frauen und Volker Bruhn – schritten zu Tat: Mit viel Liebe zum Detail, fotografischem Sachverstand, Gefühl für die Modelle und Models entstand ein hochwertiger, farbiger Jahreskalender in zwei Größen. Jede Fotografin war für einen Monat und damit für ein Motiv verantwortlich.
Mittlerweile ist der Kalender fertig und gedruckt. Und es macht richtig Spaß, ihn durchzugucken. Zu sehen sind unter anderem ein Opel GT in einer alten Fabrikhalle, gefahren von James Bond alias Frank Rohne. Oder ein Cabrio mit Thomas Mengdehl am Steuer und Christine Christen auf dem Beifahrersitz. Im Hintergrund „fliegt“ ein Rapsfeld vorbei.
Besonders gelungen ist die Dokumentation des „Making-of“ auf der Rückseite des Kalenderblatts. So erfährt man zum Beispiel, dass es besonders lange gedauert hat, bis das Cabrio-Bild im Kasten war. Die kurze Strecke musste unzählige Male gefahren werden, bis die Fotografinnen zufrieden waren.
„Ein Jahr Arbeit, ein Jahr warten auf den richtigen Moment und ein Jahr zittern, ob wir alles rechtzeitig schaffen haben sich gelohnt“, so Mathias Schlingmann gegenüber „Wir sind Müritzer“. Nicht nur, dass das Wetter häufig nicht mitspielte, manchmal erforderte auch der Ort, an dem die Aufnahmen entstanden sind, besonderes Fingerspitzengefühl. Denn normalerweise hat ein Auto in der Warener Unterführung nichts zu suchen. Auch im Tor des Müritzstadion steht doch eher selten ein Pkw… Aber gerade das ist es, was diesen Kalender ausmacht.
Besonders beliebt bei den Stammkunden: Senior-Chef Theodor Schlingmann und seine Frau Waldtraut im Oldtimer-Cabrio vor dem alten Schwastorfer Bahnhof. Sie hatten genauso viel Spaß bei dem Projekt, wie alle Mitarbeiter, die ohne zu murren, Überstunden für die Shootings schoben.
Gegen eine Spende von 3 bis 5 Euro, je nach Größe des Kalenders, kann man den Kalender im Autohaus Schlingmann in Waren erwerben. Das Geld wird komplett für Jugendprojekte in der Müritz-Region gespendet.
![Kalen1]()