Viele freie Stellen für Lehrer im Land
Das Land Mecklenburg-Vorpommern bietet zum 1. Februar 2017 etwa 140 freie Stellen für Lehrerinnen und Lehrer an den öffentlichen allgemein bildenden und beruflichen Schulen an. Die Stellen sind bereits...
View ArticleTag verabschiedet sich versöhnlich
Der Tag war ja heute nicht so berauschend. Dafür aber der Sonnenuntergang, den André Pretzel soeben in Waren eingefangen hat.
View ArticleBlick in die Vergangenheit
Wie gut, dass unsere Leser mitdenken. Wir haben soeben eine Nachricht erhalten mit der Frage: Heute kein historisches Bild? Hätten wir wirklich glatt verschwitzt. Aber hier ist es: Ein wirklich sehr...
View ArticleWOGEWA öffnet für „Neugierige“ die Türen der neuen Reihenhäuser
Sie sind fertig und auch schon fast alle vermietet, dennoch will die Wohnungsbaugesellschaft Waren (WOGEWA) Interessierten die Möglichkeit geben, einmal einen Blick in die neuen Reihenhäuser in der...
View ArticleTipps für Unternehmungslustige
Bücherflohmarkt, Weihnachtsbasteln und Popmusik. Viel los am Wochenende in der Müritz-Region. Was Sie alles unternehmen könnten, steht in unserem großen Veranstaltungskalender:...
View ArticleHappy End: Zwei Warener Katzen ziehen nach Baden-Württemberg
Ende September haben wir unter der Überschrift „Liebevolles Zuhause für zwei Katzen gesucht“ gemeinsam mit der Initiative „Müritzer für Tiere“ über das Schicksal von „Grauchen“ und „Sternchen“...
View ArticleAWO Müritz mit neuem Vorstand
Die AWO Müritz hat einen neuen Vorstand. Hinter verschlossenen Türen – die Presse wurde ausgeschlossen – wählten die Delegierten die Penzlinerin Dagmar Kaselitz (SPD) zur neuen Vorsitzenden. Sie war...
View ArticleSchwerer Unfall auf der Autobahn
Bei einem schweren Unfall auf der A 19 sind in der Nähe von Malchow gestern Abend zwei Menschen verletzt worden. Aus bislang nicht geklärter Ursachen stießen ein Wohnmobil aus Schweden und ein Mercedes...
View ArticleDer Sonnabend verabschiedet sich herrlich
Wahnsinn! So verabschiedet Malchow diesen Sonnabend. Ein Bild von Axel Padur.
View ArticleRöbeler Schüler auf den Spuren ihrer Vorfahren
Nachfolgenden Bericht haben uns Mädchen und Jungen des Schulcampus Röbel geschickt: Geschichte zum Anfassen erlebten wir, die Schüler der 6b und 6c des Schulcampus Röbel, im Oktober im Archäologischen...
View ArticleWinnetou des Ostens in Ankershagen
Vor allem die etwas älteren Müritzer kennen ihn – den Winnetou des Ostens – Gojko Mitic. Der Schwarm vieler DDR-Teenager ist am kommenden Sonnabend, 26. November, im Heinrich-Schliemann-Museum...
View Article„Glanzlichter“ – Preisgekrönte Naturfotos im Müritzeum
„Drei Freunde im Schnee“, so der Titel des Plakatmotives für die nächste Sonderausstellung im Müritzeum. Zu sehen sind darauf drei Stieglitze, Vogel des Jahres 2016 und auch Exponat des Monats November...
View ArticleMeinung: Wie CDU-Mann Christian Holz Journalisten beleidigt
Wie im wirklichen Leben gibt es auch unter den Stadtvertretern sonne und solche, wie man so schön sagt. Der Warener CDU-Mann Christian Holz ist zwar noch ziemlich jung, aber schon ein alter Hase in der...
View ArticleBeliebte Adventsschau lockt hunderte Müritzer
Noch bis einschließlich 1. Advent, also bis kommenden Sonntag, 27. November, läuft im „Hotel am Tiefwarensee“ die beliebte Adventsschau des Lebenshilfswerkes. Die Besucher können sich von den...
View ArticleBald neue Gastronomie am Eingang zu Warens Altstadt
Ja, das „Café Müritz“ am Beginn der Langen Straße in Waren wird bald Geschichte sein. Aber: Der Tradition folgend soll das Erdgeschoss des Hauses auch künftig gastronomisch genutzt werden. Wie uns der...
View ArticleFinanzspritze für den Eishockey-Nachwuchs der „Malchower Wölfe“
(MiB). Jeden Samstagvormittag trainieren der Eishockey-Nachwuchs der Malchower Wölfe und die Schlittschuh-Anfänger im Grundkurs in der Malchower Eishalle. Für dieses Training muss das Eis aufbereitet...
View ArticleAbriss von Hand zieht sich über Monate
Diese Ruine ist vielen Müritzern ein Dorn im Auge. Vor allem, weil sie an so exponierter Stelle steht und einfach ins Auge fallen muss. Zuvor schon als zerfallenes Gebäude in der Kritik, gehen auch die...
View ArticleMit Lichtern auf „häusliche Gewalt“ aufmerksam machen
Häusliche Gewalt ist ein Thema, über das niemand gerne redet. Dabei kommt sie – nicht nur in Form von Schlägen – in allen gesellschaftlichen Schichten vor. Und das gar nicht mal so selten. Die...
View ArticleMalchow: Paten für Tannenbäume gesucht
Malchow soll in der Adventszeit wieder überall weihnachtlich leuchten. Deshalb stellt die Stadt rund 40 Tannenbäume für die Güstrower und Lange Straße zur Verfügung. Und damit die dann auch wirklich...
View ArticleStrafanzeige gegen Mopedfahrer
Warens Polizisten haben heute früh bei Jabel ein Moped gestoppt und dabei wieder den richtigen Riecher bewiesen. Der Fahrer war nicht um Besitz eines Führerscheines, außerdem gehörte das...
View Article