Quantcast
Channel: Wir sind Müritzer
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25345

Lebenshilfswerk lässt sich Kita-Grundstück richtig viel kosten

$
0
0

14585569_1219581044772707_1412589368_o Viele traurige Gesichter Anfang des Jahres, als auf dem Grundstück der Warener Kita „Lütt Matten“ neun große Pappeln aus Sicherheitsgründen gefällt werden mussten. Doch das Lebenshilfswerk als Träger der Einrichtung nutzt die Gelegenheit und gestaltet das rund 6300 Quartmeter große Grundstück jetzt um – mit vielen Highlights für die mehr als 125 Kinder, die in der Kita betreut werden.

Um die 20 000 Euro investiert das Lebenshilfswerk und bekommt für die Gestaltung auch eine großzügige Unterstützung – von der bekannten Bingo-Lotterie.

„Nach dem Fällen der Bäume standen wir vor der Aufgabe, das riesige Kindergartengelände neu zu gestalten. Aufgrund der Größe teilten wir die Arbeiten in drei Projekte ein. 1. Herrichten der alten Spiel- und Ruheflächen, 2. Anlage eines Obst- und Beerengartens und 3. Naturerlebnispfad“, berichte Anke Koth als Geschäftsführerin des Lebenshilfswerkes.

14593378_1219580941439384_1156077169_nDas Herrichten der alten Spiel- und Ruheflächen hat schon im Frühjahr die eigene Landschaftsgärtnerei übernommen. Unter anderem sind sechs Linden und drei Ahornbäume gepflanzt worden, eine Rollerstrecke und neue Spielgeräte sollen folgen.

Da die Gestaltung des gesamten Geländes sehr kostenintensiv ist, überlegten die Verantwortlichen der gemeinnützigen GmbH, die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung, sprich die Bingo Lotterie, mit ins Boot zu holen. Unter dem Slogan „Pflanze mich und ich erfreue dich“, bewarb sich die Einrichtung um Unterstützung – mit Erfolg, die Bingo Lotterie steuert 5000 Euro bei.

„Das Lebenshilfswerk steht für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur. Wir betreiben beispielsweise drei BHKWs, Photovoltaikanlagen und eine Holzhackschnitzelheizung. Diesen Gedanken wollen wir auch an unsere Kinder weitergeben, und was liegt da näher, als ein Garten, den sie selbst mit gestalten können“, erläutert Anke Koth. Die Kinder sollen den Umgang mit der Natur im Wandel der Jahreszeiten neu entdecken und schätzen lernen.

Deshalb sind in dieser Woche sieben Obstbäume gepflanzt, drei Hochbeete mit Erdbeeren und Kräutern bepflanzt sowie diverse Johannis-, Jochel-, Him- und Brombeeren gesetzt worden. Außerdem brachten Mitarbeiter und Eltern drei  Nistkästen an und stellten ein Futterhäuschen auf. Viel Freude bereitete den Kindern das Befüllen des riesigen Insektenhotels und natürlich das Angießen der Bäume und Sträucher.

Auch konnten die Knirpse ihre drei neuen Sitzgruppen aus massiver Douglasie in Besitz nehmen. Das dritte Projekt, der Naturerlebnispfad, wird von den Tischlern des Lebenshilfswerkes in den nächsten Monaten in Angriff genommen. So fließen insgesamt um die 20 000 Euro in das Grundstück der Kita „Lütt Matten“.

Sinnvoll angelegtes Geld.

14614388_1219581048106040_723257031_o 14618635_1219581098106035_1390763909_o 14550729_1219580931439385_147001231_o 14550584_1219581051439373_678918153_o 14607914_1219581024772709_766195005_n 14607900_1219581071439371_44860911_n 14585436_1219581014772710_256532852_n 14550835_1219580998106045_1686595969_o 14550505_1219581081439370_1941884518_o

Viewing all articles
Browse latest Browse all 25345