Appetit der Klinik-Besucher hilft Krebs-Selbshilfegruppe
Über den großen Erfolg des „Tages der offenen Tür“ des MediClin Müritz-Klinikums im April freuen sich im Nachhinein nicht nur die Mitarbeiter, sondern jetzt auch die Mitglieder der Frauenselbsthilfe...
View ArticleAlter Lokschuppen: Kluger Schachzug oder schlechtes Geschäft?
Ist es ein guter Kauf oder doch eher ein schlechtes Geschäft für die Stadt Waren? Ende vergangenen Jahres hat sie von der Bahn das rund fünf Hektar große Lokschuppen-Gelände erstanden, und zwar für den...
View ArticleRund 700 Tonnen belasteter Boden am Hafen ausgetauscht
Nach einem mehr als drei Wochen dauernden Bodenaustausch am Warener Hafen sollen die Arbeiten heute beendet werden. Das bestätigte die Stadtverwaltung auf Nachfrage von „Wir sind Müritzer“. Bei den...
View ArticleTransporter kracht gegen Chausseehaus
Nach einem schweren Unfall heute früh auf der B 192 im Schmachthägener Wald ist die Bundesstraße nach wie vor halbseitig gesperrt. Wie die Polizei mitteilt, kam ein Transporter aus Richtung Waren,...
View ArticleVerkehrsbehinderungen wegen Baumpflegearbeiten
Wieder Baumpflegearbeiten an der B 192. Dieses Mal in Höhe Eldenholz. Arbeiten sollen an verschiedenen Stellen den gesamten Tag über andauern. Verkehr läuft langsam.
View ArticleBootsmotoren gestohlen
In der Zeit von Mittwoch, 18 Uhr, bis gestern, 9.30 Uhr, wurden aus der Bungalowanlage „Schnakenberg“ in Schwarz sechs Außenbordmotoren, zwei Echolote sowie fünf Angeln gestohlen. Die Polizei, die um...
View ArticleWarener „Domino-König“ bedankt sich auf besondere Weise
Das ist wirklich ein ganz besonderes Dankeschön. Der Warener Kevin Pöhls, der bereits einige spektakuläre Domino-Rekorde aufgestellt hat, will sich bei seiner Mama Kathrin Pöhls mit einem weiteren...
View ArticleTraktoren lösen Feuerwehreinsatz aus
Kurz nach dem Mittag sind heute mehrere Feuerwehren alarmiert worden, weil eine Rauchentwicklung zwischen Jabel und Damerow gemeldet wurde. Die Freiwilligen Kameraden mussten aber nicht löschen, denn...
View ArticleWarens Volksbad darf wieder die „Blaue Flagge“ hissen
35 Badestellen und sechs Sportboothäfen aus Mecklenburg-Vorpommern sind heute von Wirtschaftsminister Harry Glawe mit dem Gütesiegel „Blaue Flagge“ ausgezeichnet worden. Darunter auch das Warener...
View ArticleWahlportal Mecklenburg-Vorpommerns jetzt im Netz
Genau 100 Tage vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern hat die Landeszentrale für politische Bildung heute ihr Wahlportal gestartet. Auf www.wahlen-mv.de werden die wichtigsten Fragen zur Wahl...
View ArticleErinnerung an einen schrecklichen Unfall
Während er bei vielen im hektischen Alltag schon wieder in Vergessenheit geraten ist, erinnert an der Warener Kuhtränke jetzt ein Kreuz an den schrecklichen Unfall vom 16. April. An jenem Abend verlor...
View ArticleWieder zwei Fahrradunfälle in Waren
Die Fahrradunfälle reißen nicht ab. In Waren haben sich heute gleich zwei ereignet. Gegen 10:20 Uhr übersah ein Transporter-Fahrer an der Kreuzung Röbler Chaussee/Friedrich-Engels-Platz beim...
View ArticleWieder verkauft: Park Alt Rehse hat neue Eigentümer
Das Eingangstor ist geschlossen, Touristen schauen neugierig durch die Gitter. Neue Eigentümer – neue Pläne ?, lautet die Frage im geschichtsträchtigen Alt Rehse am Tollensesee. Zehn Jahre nach dem...
View ArticleInselstadt leistet sich ein 50 000-Euro-Festival
Jahrelang hat die beliebte NDR-Sommertour auf dem Malchower Volksfestplatz Station gemacht. Doch in diesem Jahr entschieden sich die Radiomacher zum zweiten Mal für Klink statt für Malchow. Dennoch...
View ArticleVolles Wochenend-Programm rund um die Müritz
Heute gibt’s eine Neuauflage des beliebten Fischerfestes in Faulenrost. Was sonst noch so los ist rund um die Müritz – und das ist einiges – steht in unserem großen Veranstaltungskalender:...
View ArticleAlso doch: Vergabe von Fördermitteln ist öffentliche Angelegenheit
Dieser Brief vom Landkreis dürfte Warens Bürgermeister Norbert Möller (SPD) so gar nicht gefallen haben: Der Beschluss zur Vergabe von Fördermitteln für die Sanierung des alten Bahnhofsgebäudes muss...
View ArticleSchwerinerin beim „Kleben“ erwischt
In der Warener Goethestraße hat gestern Abend eine Frau aus Schwerin Aufkleber mit rechtsextremen Parolen an etliche Laternenmasten geklebt. Die 31-Jährige ist dabei aber von Warener Polizisten...
View ArticleEngagierte Feuerwehr-Biker machen in Waren Station
Ein eher ungewöhnliches Bild auf dem Hof der Freiwilligen Feuerwehr Waren. Rund 170 Mitglieder der „Flaming Stars“ haben heute mit ihren chromblitzenden Maschinen am Gerätehaus in der Goethestraße...
View ArticleUnfall bei Mecklenburger Seenrunde
Bei der dritten Mecklenburger Seenrunde kam es heute zwischen Roggentin in Richtung Granzow zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Radfahrern. Die Radler fuhren in Gruppen und nahmen stellenweise die...
View ArticleSchon wieder ein Feuerwehr-Einsatz
Warens Feuerwehrleute kommen nicht zur Ruhe. Nach ihrem Einsatz beim schrecklichen Unfall auf der B 192 mussten sie gerade erneut los. Ein Rauchmelder in der Carl-Moltmann-Straße hat Alarm geschlagen....
View Article