Geschwindigkeitssünder in der Baustelle
Die Autobahnpolizei hat heute etliche Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die im Baustellenbereich der Petersdorfer Brücke zu fix unterwegs waren. Heute vormittag beispielsweise die Fahrerin eines...
View ArticleGeboren zu Kaiser Wilhelms Zeiten
Als Lucie Schwarz geboren wurde, tobte gerade der 1. Weltkrieg, Kaiser Wilhelm II. war Staatsoberhaupt in Deutschland und Italien erklärte Deutschland den Krieg. Heute feierte die Warenerin ihren 100....
View ArticleZwei Propeller-Transporte
Heute werden um 21 Uhr wieder zwei große Schiffspropeller auf die Reise geschickt. Die Schwerlaster, die nicht überholt werden können, fahren über die B 192 zur Autobahnauffahrt Röbel.
View ArticleFünf wollen auf Röbels Bürgermeisterstuhl
Sah es noch bis vor kurzem so aus, als sei der Job von Röbels Bürgermeister Heiner Müller nicht sonderlich begehrt, gibt es jetzt doch mehr Bewerber für das Amt des Verwaltungschefs als vermutet....
View ArticleWie man Knirpse für gesundes Essen begeistert
Als die Ärztin Carola Nagel von der Beruflichen Schule Müritz vor einigen Wochen in der Kita „Bummi“ in Waren angerufen und gefragt hat, ob sie mit ihren Auszubildenden zu zahnmedizinischen...
View ArticleIm Gemeindehaus weht heute Karibik-Luft
Viele interessante Infos über den Inselstaat gibt es heute im Gemeindehaus in der Güstrower Straße in Waren beim großen Kuba-Nachmittag, zu dem Gäste herzlich willkommen sind.
View ArticleMehr Platz für Röbeler Schüler
Der Röbeler Schulcampus soll wachsen. Wie Bürgermeister Heiner Müller erklärte, ist auf dem Gelände am Gotthunscamp ein Anbau für rund zwei Millionen Euro geplant. Benötigt werden vor allem...
View ArticleUnsere Müritz-Karikatur
Unser Karikaturist Joachim Kluge kommt bei diesem Wetter-Hin- und-Her ganz durcheinander.
View ArticleEin Verletzter bei Auffahr-Crash in Möllenhagen
Bei einem Unfall auf der B 192 ist gestern Abend ein Mann leicht verletzt worden. Nach Auskunft der Polizei kam es in Möllenhagen zu einem Auffahrunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw....
View ArticleLandrat mit neuen beruflichen Ambitionen?
Na, das sieht ja ganz so aus, als wenn Landrat Heiko Kärger langsam auch die Nase voll von der Kreisgebietsreform sowie den ewig leeren Kassen hat und sich beruflich umorientiert. Das Umrühren der...
View ArticleWer wird „Unternehmer des Jahres 2016″?
Die Bewerbungsphase für den Preis „Unternehmer des Jahres“ in Mecklenburg-Vorpommern ist bereits in vollem Gang. Nominierungen und Bewerbungen sind bis zum 30. März möglich. Der branchenübergreifende...
View ArticleVier Azubis aus der Müritz-Region mischen vorne mit
Müritzer Azubis gehören mit zu den Besten: Bei den Regionalen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen landeten gleich vier Auszubildende aus Häusern der Müritz-Region auf den...
View ArticleMit den vierbeinigen Freunden auf Tour
Der Allgemeine Hundeverein Kiebitzberg e.V. lädt am kommenden Sonnabend, 30. Januar, zur ersten Winterwanderungen des Jahres ein. Sie startet um 13 Uhr am Parkplatz Specker Straße. Die Route führt...
View ArticleSpielhallen-Räuber offenbar ermittelt
Der Überfall auf die Warener Spielhalle „Playpoint“ in der Bonhoefferstraße im Juni vergangenen Jahres scheint aufgeklärt. Nachdem die Polizei vor wenigen Wochen mit Überwachungsbildern nach dem Täter...
View ArticleRöbel verliert Testspiel gegen Malchiner Landesligisten
Der PSV Röbel hat sein Testspiel gestern Abend gegen den Spitzenreiter der Landesliga Ost, den FSV Malchin, mit 1:4 verloren. Obwohl die Malchiner ihrer Favoritenrolle natürlich gerecht geworden sind,...
View ArticleFriedhofszwang bleibt
Darauf hatten nach Aussage von Müritzer Bestattern auch Menschen in unserer Region gehofft, doch die Urne im eigenen Garten oder auf dem Kaminsims bleibt in Mecklenburg-Vorpommern verboten. Die Linken...
View ArticlePolizei warnt vor Betrügern
Eine 73-jährige Frau aus dem Bereich Malchin ist gestern um 20 000 Euro betrogen worden. Die Frau hatte vor einigen Tagen auf eine Zeitungsannonce reagiert, in der nach Antiquitäten gesucht wurde. Die...
View ArticleWohnungsgenossenschaft möchte ihre jüngsten Mieter begrüßen
Die Warener Wohnungsgenossenschaft (WWG) möchte wie schon seit vielen, vielen Jahren wieder die „jüngsten“ Mieter, also die Mädchen und Jungen, die 2015 das Licht der Welt erblickt haben und bei der...
View ArticleBürgermeister verkauft „sein Problem“
Da diskutieren Warens Stadtvertreter nach der „Bus-Affäre“ von Bürgermeister Norbert Möller wochenlang viel, viele Stunden in Ausschüssen über neue Richtlinien für die Nutzung des Vereinsbusses und...
View ArticleRestaurant „Genusswerkstatt“ eröffnet – Zutaten von nebenan
Morgen öffnet das neue Restaurant „Genusswerkstatt“ im Golfclub Fleesensee offiziell seine Türen für Gäste. In der neuen „Genusswerkstatt“ erleben Gäste eine handwerklich exzellente Gastronomie mit...
View Article