Mehr Krebserkrankungen in MV, aber bessere Überlebenschancen
Die Zahl der Krebsneuerkrankungen hat in Mecklenburg-Vorpommern in den vergangenen zehn Jahren bei Männern um 19 Prozent und bei Frauen um 17 Prozent zugenommen. Das geht aus dem Landesbericht...
View Article11-jährige Schülerin vom Schloss Torgelow löst Duellaufgabe in der ARD Show...
Die elfjährige Ann-Kristin aus der 6a des Internatsgymnasiums Schloss Torgelow hat in der Samstagabend-Show „Klein gegen Groß“ ihre Duellaufgabe richtig gelöst und bewiesen, dass den „Kleinen“ Zahlen...
View ArticleGefälschte Rechnungen infizieren Computer im Land
Nach den erst kürzlich veröffentlichten Warnungen vor einer Schadsoftware, die deutschlandweit als an Unternehmen gerichtete Bewerbungen getarnt darauf abzielt, Rechner zu verschlüsseln und Lösegeld...
View ArticleBürgermeister findet klare Worte für Lichterketten-Klau
Malchows Bürgermeister René Putzar macht aus seinem Herzen keine Mördergrube. Wenn ihn etwas ärgert, dann nennt er die Dinge auch klar beim Namen. Und geärgert hat ihn offenbar der Klau von...
View ArticleUnsere Müritz-Babys
Wir begrüßen mit freundlicher Unterstützung des MediClin Müritz-Klinikums und von Babysmile die neuen Erdenbürger, die im Müritz-Klinikum das Licht der Welt erblicken. Wir gratulieren allen...
View ArticleVorerst wieder Musik in der „Warener Hafenbar“
Die Betreiber der Warener „Hafenbar“ über der Gaststätte „Pier 13“ dürfen vorerst weiter Veranstaltungen mit Musik anbieten. Wie uns der Vermieter mitgeteilt hat, sei für die kommenden Wochen ein...
View ArticleDer besondere Adventskalender
Und hier geht’s zum Türchen 20 im Domino-Adventskalender von Kevin Pöhls:
View ArticleMüritzer Reporter berichtet live über mutmaßlichen Anschlag
Auch an der Müritz herrscht nach dem mutmaßlichen Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt, bei dem gestern Abend 12 Menschen ums Leben gekommen und fast 50 verletzt worden sind, Trauer, Entsetzen...
View ArticleTrauerbeflaggung auch in Mecklenburg-Vorpommern
Aus Anlass der schrecklichen Tat in Berlin hat Innenminister Lorenz Caffier für heute Trauerbeflaggung für alle öffentlichen Dienstgebäude der Landes- und Kommunalverwaltungen sowie sonstige Träger...
View ArticleWarener Volleyballer „überwintern“ auf zweiten Tabellenplatz
Am letzten Spieltag des Jahres traten die Volleyball-Herren vom SKV Müritz in Rövershagen an. Die Reihen der Gastgeber waren durch Viruserkrankungen deutlich ausgedünnt, so dass der SKV auch weniger...
View ArticleMüritzeum öffnet auch an den Feiertagen
Wenn an den Feiertagen und vor dem Jahreswechsel Ruhe im Weihnachtstrubel einkehrt, dann ist die Zeit und Muse gegeben, im Müritzeum die prämierten Naturfotografien der Sonderausstellung „Glanzlichter“...
View ArticleZuständigkeitswechsel: „Aufstocker“ werden ab 2017 von der Arbeitsagentur...
Menschen, die ein so geringes Arbeitslosengeld I erhalten, dass sie damit ihren Lebensunterhalt nicht bestreiten können, können aufstockend Arbeitslosengeld II erhalten. Für diesen Personenkreis...
View ArticleWertstoffhöfe geschlossen
Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte haben die Wertstoffannahmehöfe, die von REMONDIS betrieben werden, am 24. und 31. Dezember nicht geöffnet. Das teilte die Pressestelle des Landkreises mit.
View ArticleUnfall wegen gesundheitlicher Probleme
Bei einem Unfall am frühen Nachmittag auf der B 192 in Höhe Sembzin ist heute ein 25 Jahre alter Mann verletzt worden. Nach Informationen der Polizei kam er mit seinem Wagen von der Straße ab und...
View ArticleTrauer und friedlicher Protest in Waren
Unter dem Motto „Stop killing“ haben sich heute Abend rund 30 Frauen und Männer auf dem Neuen Markt in Waren versammelt und schweigend der Opfer des Anschlags in Berlin gedacht. Nach Informationen der...
View ArticleDie Gewinnzahlen hinter dem Türchen 21
Hinter dem Türchen 21 der Müritzer Weihnachtslotterie verbergen sich folgende Gewinnzahlen und Preise: 4327 – 100 Euro Bargeld, gespendet vom Architekturbüro Jens Ruprecht 2992– Akupunkturen im Wert...
View ArticleKoordinierungsstelle für Fusionen eingerichtet
Mit Jahresbeginn 2017 nimmt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte eine Koordinierungsstelle für Gemeindefusionen die Arbeit auf. Ihre Aufgabe ist es, Gemeinden bei Fragen, die freiwillige...
View ArticleMinisterin fordert anständige Bezahlung von Pflegepersonal
Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ist in den vergangenen Jahren weiter gestiegen. Fast 80.000 Menschen waren Ende des Jahres 2015 pflegebedürftig. Das sind nach Angaben...
View ArticleBrandalarm im Klinker Schlosshotel
Feuerwehreinsatz heute Nachmittag in Klink: Die Brandmeldeanlage des Schlosses hatte Alarm geschlagen. Aber keine Sorge, nichts passiert im „Rapunzelschloss“, vor der Küche wurde geräuchert und das war...
View ArticleStadtbibliothek ab morgen geschlossen
Kein Nachschub mehr für Lesehungrige: Aus Krankheitsgründen bleibt Warens Stadtbibliothek ab morgen, 22. Dezember, geschlossen. Sie öffnet dann erst wieder am Dienstag, 3. Januar, zu den gewohnten...
View Article