„Backstage“ heißt es am 10. Februar im EDEKA-Markt auf dem Papenberg. Von 9 bis 17 Uhr haben Schüler aus der gesamten Müritz-Region und darüber hinaus an diesem Tag die einmalige Gelegenheit, in alle Bereiche des Marktes zu schauen und so vielleicht Lust auf einen Job im Einzelhandel zu bekommen. Denn nur wenige haben ein genaues Bild davon, was alles zu diesem Beruf gehört.
„Wir wollen den Jugendlichen gerne zeigen, dass es in so einem großen Markt viel zu entdecken gibt. Die interessierten Schüler können wirklich alle Bereiche erkunden –von der Salatbar über die Frischeabteilungen bis hin zum Lagerbereich“, erklärt Julia Wisniewski vom Mitarbeitermanagment. Rede und Antwort steht den Jugendlichen an diesem Tag auch die Personalchefin Victoria Bretzmann, die sicherlich den einen oder anderen Tipp für die richtige Bewerbung verrät.
„Wir haben so auch die Chance, mit den jungen Leuten ohne den üblichen Druck von Bewerbungsgesprächen in lockerer Runde zu plaudern und in Erfahrung zu bringen, wofür sie sich interessieren. Wer möchte, kann auch gleich ein Praktikum oder Probearbeiten vereinbaren“, so Julia Wisniewski.
Klar, dass an diesem Tag auch die EDEKA-Azubis als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Sie erzählen über ihre Ausbildung, berichten über die speziellen Seminare, die ihnen neben der üblichen Berufsschule geboten werden und erklären den interessierten Schülern, welche Karrierewege es für einen Auszubildenden bei EDEKA gibt. Denn die Aufstiegschancen sind im Unternehmen enorm. Bei manch einem geht’s innerhalb von wenigen Jahren vom Azubis bis zum Firmenchef mit mehr als 200 Mitarbeitern, wie Kaufmann Ingolf Schubert bewiesen hat…
Anmeldungen für den „Backstage-Tag“ sind nicht nötig. Wer dabei sein möchte, kann sich am 10. Februar einfach am Lotto-Stand im EDEKA auf dem Papenberg anmelden, bekommt dann einen VIP-Pass und schon geht’s los.
Foto: Jana Böhling, Auszubildende im zweiten Lehrjahr, freut sich auf viele interessierte Jugendliche, die das Backstage-Angebot am 10. Februar nutzen, um sich über Berufe im Einzelhandel zu informieren.