![](http://i2.wp.com/www.wir-sind-mueritzer.de/wp-content/uploads/2017/03/B1.jpg?resize=604%2C402)
Dass diese Brand keine schlimmeren Folgen hatte, ist dem schnellen Handeln der AWO-Mitarbeiter und dem perfekt organisierten Großeinsatz von Rettungskräften aus dem gesamten Kreis zu verdanken.
Innerhalb kürzester Zeit waren nicht nur zahlreiche Feuerwehren vor Ort, sondern auch Sanitäter, Notärzte und die Mitglieder des Katastrophenschutzes. Anfänglich war die Situation ziemlich unklar. Die Feuerwehrleute wussten nicht, ob bereits alle Mieter evakuiert waren. Einige Personen galten als vermisst.
![](http://i1.wp.com/www.wir-sind-mueritzer.de/wp-content/uploads/2017/03/B16.jpg?resize=524%2C349)
Im Aufenthaltsraum im Erdgeschoss saßen die Bewohner während des Einsatzes zusammen und wurden dabei von den Sanitätern und AWO-Mitarbeitern betreut. Mindestens ein Mann musste zur weiteren Untersuchung mit ins Krankenhaus.
Zur Schadenshöhe und zur Brandursache gibt es noch keine Angaben.