Schon wieder Ärger über gesunde Bäume, die in Waren gefällt worden sind: Seit einiger Zeit schütteln Spaziergänger und Jogger den Kopf, wenn sie Amsee passieren. Dort sind mehrere Bäume verschwunden, und die Kritiker dieser Fällaktion liegen mit ihrer Vermutung richtig: Ausgelöst wurde die Fällung vom Besitzer des Hotels. Das erklärte die Stadt Waren auf Nachfrage von „Wir sind Müritzer“.
Wie Stadtsprecherin Steffi Schabbel berichtet, wurden im Februar eine Weide, ein Ahorn sowie mehrere dünne Erlen und Ahornbäume gefällt. Für die Fällung der Weide und des Ahorns habe der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte eine Genehmigung erteilt, für die anderen, dünnen Bäume sei keine Fällgenehmigung nötig gewesen.
„Die Bäume wurden auf Antrag des Hotelbetreibers aus gestalterischen Gründen gefällt. Der Hotelbetreiber hat sich verpflichtet, eine Nachpflanzung bis zum Frühjahr 2018 vorzunehmen. Das heißt, für den Ahorn wird ein Baum und für die Weide werden drei Bäume nachgepflanzt“, so Steffi Schabbel.
„Das kann doch alles nicht wahr sein. In Waren dürfen Bäume gefällt werden, weil sie einem Hotelinhaber nicht passen. Ich bin wirklich fassungslos und befürchte, dass Waren zu einer billigen Urlauber-Klitsche verkommt, wenn wir unsere Natur weiter so schlecht behandeln“, erklärte eine Anwohnerin erbost gegenüber „Wir sind Müritzer“