Die vom Müritzeum geplante Eventplattform auf dem Herrensee ruft immer mehr Kritiker auf den Plan. Neben Naturschutzverbänden melden sich auch viele Privatleute zu Wort und fordern die Verantwortlichen auf, dieses Vorhaben ad acta zu legen.
Wie berichtet, soll auf dem Herrensee eine so genannte Eventplattform entstehen. Ein Häuschen, verbunden über einen festen Steg. Darin, so die Planer, sollen Veranstaltungen mit bis zu 30 Teilnehmern möglich sein, unter anderem auch für Schulklasse.
„Vollkommen unnötig“, heißt es von Naturschützern, die vor allem einen negativen Einfluss auf die besondere Flora und Fauna des Herrensees befürchten.
Zu Wort meldet sich auch Dr. Hanne Kohlhofer.“ Solche Räume existieren aber bereits im Mürizeumsgebäude selbst. Meines Erachtens ist diese Plattform in vielerlei Hinsicht eine Fehlinvestition und nicht naturverträglich. Sie zerschneidet das Landschaftsbild des Herrensees, behindert die Sicht aus dem Müritzeum auf das Gewässer, stört und vertreibt die tierischen und pflanzlichen Bewohner im und auf dem Wasser durch mechanische und akustische Irritationen, gefährdet die in Waren nunmehr letzte Lachmöwenkolonie und verursacht deutliche Folgekosten zur Erhaltung des wassernahen Baus und der Säuberung (Glasfronten).
Und das alles bei höchstens acht Wochen Nutzung pro Jahr – eine „ Attraktion“, die Waren nicht braucht. Alternativen gäbe es – wenn unbedingt Fördermittel, sprich Steuergelder verbraucht werden müssten – im Müritzeumsgebäude selbst oder auf festem Boden des Museumsgeländes evtl. unter Hinzuziehung eines Teils der angrenzenden städtischen Grünanlagen“, so Dr. Hanne Kohlhofer.
Nebenbei bemerkt: Auch im Müritzeum selbst ist durch einen Umbau Anfang des Jahres bereits ein neuer Veranstaltungsraum für rund 60 Personen entstanden. Alles in allem sollen in das knapp zehn Jahre alte NaturErlebniszentrum 1,1 Millionen Euro investiert werden, ein Großteil des Geldes kommt als Fördermittel.
Foto: Dieses blaue Teil links auf diesem Plan wird das geplante und sehr umstrittene Häuschen auf dem Herrensee.