Das Jobcenter Mecklenburgische Seenplatte Nord in Waren fordert von einem damals Arbeitslosen aus der Müritz-Region, der ein Gewerbe in Polen führt, insgesamt rund 44 000 Euro zurück. Diese Summe häufte sich von 2011 bis September 2015 an. Das wurde am Donnerstag bei einem Prozess wegen Betruges gegen den 39-jährigen Angeklagten bekannt. Besonders pikant: Der Fall war aufgeflogen, weil der Bruder des Mannes aus einem Dorf nördlich der Müritzstadt beim Jobcenter ebenfalls Hartz IV-Geld für die selbe Wohnung im selben Haus, das früher den Eltern gehörte, beantragt hatte.
Vor dem Amtsgericht wurde aber nur die Summe verhandelt, die sich in der Zeit angehäuft hatte, als der Mann mit Reifen in Polen handelte. Der gebürtige Berliner war zwar auf dem Papier in das Haus in der Müritz-Region gezogen, hatte aber zu der Zeit eine Partnerin in Polen, mit der er auch eine vierjährige Tochter hat. Das Jobcenter vermutete deshalb, dass sein Lebensmittelpunkt schon lange eher in Polen lag.
Der Beschuldigte gestand vor dem Amtsgericht auch nur, von Februar 2014 bis September 2015 mehr als 17 000 Euro an Unterstützung bekommen zu haben, obwohl er schon in Polen lebte und dort sein Gewerbe angemeldet hatte. Er habe sich dort eine Existenz aufbauen wollen, sagte der Mann. Da er schon begonnen hat, einen Teil der 17 000 Euro Schulden zurückzuzahlen, stellte das Gericht das Verfahren gegen eine Geldauflage von 1000 Euro vorläufig ein.
Um die restlichen etwa 27 000 Euro, die er schon vor Februar 2014 unberechtigt bekommen haben soll, wurde noch nicht verhandelt. Dieses Geld fordere das Jobcenter noch zurück, hieß es. Der 39-Jährige habe dagegen aber Widerspruch eingelegt, so dass dieser Teil erst später vor Gericht landen könnte. Der Verurteilte zeigte sich aber optimistisch, dass er die Geldauflage aufbringt: Er habe in Polen einen Reifenhandel und bewirtschafte einen Parkplatz an einem neuen Grenzübergang der EU-Außengrenze zur Ukraine mit Imbiss, der stark frequentiert wird.
Dafür habe er zeitweise sechs Angestellte und wolle einen Kredit aufnehmen. Seine private Beziehung überstand allerdings die Querelen auch nicht. Er gab an, inzwischen in Polen mit einer anderen Bekannten zusammen zu leben.