Quantcast
Channel: Wir sind Müritzer
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25359

Hohe Kosten für Beseitigung der Silvester-Reste

$
0
0

knall1Alle Jahre wieder: Auf vielen Straßen in den Städten und Gemeinden der Müritz-Region sieht es heute Vormittag ziemlich chaotisch aus: Überall Reste von Silvesterfeuerwerk, aber auch Flaschen und Scherben mitten auf den Fahrbahnen.
Die Reinigungsdienste sind zwar unterwegs, doch nach Meinung der Warener Stadtverwaltung sollte jeder Einwohner sozusagen vor der eigenen Tür kehren. Auch, um Kosten zu sparen.

Wie es aus der Stadtverwaltung heißt, hat die Beseitigung der Silvester-Reste nur im Bereich der Langen Straße und des Hafens im vergangenen Jahr Kosten von rund 2000 Euro verursacht. Das seien Kosten für das eingesetzte Personal, für die Maschinen und die benötigten Müllcontainer.

knall3„Grundsätzlich ist jeder Bürger, der Feuerwerkskörper im öffentlichen Bereich abbrennt und dadurch Müll produziert, verpflichtet, diesen Müll auch wieder einzusammeln. Auch wenn es mit dem Einsammeln von zersprengten Knallern und hochgeschossenen Raketen für den Einzelnen schwierig ist, sein Feuerwerksmaterial wiederzufinden, so ist dies bei den immer beliebter gewordenen Batteriefeuerwerken sehr gut möglich. Dies würde das Müllaufkommen erheblich reduzieren“, heißt es aus der Stadtverwaltung.

Unabhängig davon bestehe gemäß der gültigen Straßenreinigungsatzung für jeden Grundstückseigentümer (ausgenommen Anlieger gemäß Reinigungsklassen 2 und 3), der einen öffentlichen Gehweg vor seinem Grundstück hat, die Pflicht, diesen regelmäßig zu reinigen. Für die Reinigungsklasse 4 umfasst dies auch die Reinigung der Straße, für jeden Anlieger bis zur Fahrbahnmitte. Die Beseitigung des Silvestermülls sei hier mit inbegriffen.

knall2


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25359