Das Überregionale Ausbildungszentrum Waren (ÜAZ) hat ein neues Problem. Nachdem sich das Haus in den vergangenen Jahren „gesund schrumpfen“ und konzeptionell neu aufstellen musste, jetzt aber wieder im sicheren Fahrwasser schwimmt, steht die beliebte Kantine des Hauses auf der Kippe. Der bisherige Pächter, das Unternehmen Müritz-Catering, hat den Vertrag zum Ende Februar des kommenden Jahres gekündigt. Das bestätigten sowohl ÜAZ-Chef Andreas Jadatz als auch Müritz-Catering-Inhaber Riccardo Musolf auf Nachfrage von „Wir sind Müritzer“.
„Ja, Herr Musolf hat den Vertrag nicht verlängert. Wir sind auf der Suche nach einem neuen Pächter, der ab 1. März arbeitet“, so Andreas Jadatz. Seinen Angaben zufolge sei die Kantine sehr beliebt. Zu den Gründen der Kündigung durch das Unternehmen Müritz-Catering, das die Kantine erst vor rund vier Jahren übernommen hat, wollte sich Andreas Jadatz nicht äußern.
Deshalb haben wir auch bei Riccardo Musolf nachgefragt. Er ist Inhaber von Müritz-Catering und hat vor vier Jahren die Kantine gepachtet. Zu einer Zeit, als dem ÜAZ das Wasser buchstäblich bis zum Hals stand. Und er fand mit der Küche und den anderen Räumlichkeiten ideale Bedingungen vor.
„Wir können uns über zu wenig hungrige Kundschaft nicht beklagen. „Es ist jeden Tag voll“, so der Unternehmer, der sich auch für den Sport der Region engagiert. Allerdings sei man sich bei den Vertragsverhandlungen, die vor rund einem halben Jahr statt fanden, nicht einig geworden. Wenn sich ein Bistro nicht alleine finanziere, müsse man irgendwann die Notbremse treten. Deshalb habe Müritz Catering den Schlussstrich gezogen, zumal es Alternativen gegeben habe. „Wir ziehen um und verwirklichen am neuen Standort neue Ideen“, macht Riccardo Musolf neugierig.
Unterdessen ist das ÜAZ auf der Suche nach einem neuen Pächter für die Kantine. Interessenten können sich im Ausbildungszentrum melden.