Quantcast
Channel: Wir sind Müritzer
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25373

Auch neue Messungen beweisen: In Waren ist es deutlich zu laut

$
0
0

Die Ergebnisse sind eindeutig, bringen aber keine neuen Erkenntnisse, sondern bestätigen nur das, was ohnehin schon bekannt war: Lärmmessungen in der Strelitzer Straße und in der Mozartstraße  über mehrere Wochen im vergangenen Jahr haben ergeben, dass es in beiden Warener Straßen deutlich zu laut ist und die Stadt dringend für Lärmschutzmaßnahmen sorgen muss.

So ermittelten die Geräte, eingesetzt durch das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie, in der Strelitzer Straße am Tag 57,1 bis 67,7 dB (A) sowie in der Nacht zwischen 57,8 und 67,2 dB (A).

SchwerinerZur Veranschaulichung: 40 bis 60 dB (A) ist normale Gesprächslautstärke oder ein leises Radio. Hier kann die Konzentration gestört werden. 60 bis 80 dB (A) erreicht ein lautes Gespräch, eine Schreibmaschine oder ein vorbeifahrendes Auto. Im Bereich um 80 dB (A) liegt etwa ein Rasenmäher. Lärm in dieser Lautstärke kann bereits zu gesundheitlichen Langzeitschäden führen.

Zahlreiche Untersuchungen haben gezeigt, dass bei Straßenlärm, der im Haus einen Schallpegel von 65 Dezibel erreicht, das Risiko für Herz-Kreislaufstörungen um 20 Prozent höher ist als bei 50 bis 55 Dezibel.

Ab 55 Dezibel in der Nacht müssen Maßnahmen von den Kommunen zur Lärmminderung vorgenommen werden.

In der Mozartstraße ging der Lärmpegel noch weiter nach oben als in der Strelitzer Straße, nämlich am Tag zwischen 67 und 70,1 dB (A) und in der Nacht zwischen 61,7 und 65,1 dB (A). Damit ist der Lärm sowohl am Tag als auch in der Nacht deutlich zu hoch.

Allerdings sind die Messungen vor der Sanierung des Straßenbelages vorgenommen worden und sollen deshalb noch einmal wiederholt werden. Damit können die Experten dann auch feststelllen, ob sich die Investition in den „Flüsterasphalt“ wirklich gelohnt hat.

Nach Vorliegen der Ergebnisse müssen Stadt und Stadtvertreter jetzt handeln und durch verschiedene Maßnahmen – einige von ihnen sind bereits in einem Aktionsplan festgelegt – dafür sorgen, dass die Anwohner wieder mehr Ruhe bekommen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25373