Eigentlich wollte er nur ein Fotobuch für seine Familie „basteln“. Herausgekommen ist ein Kinderbuch, das über einen spannenden Ferientag in der Müritz-Region erzählt. Jörg Oberschmidt, vielen Müritzern noch als Betreiber der beliebten Musikkneipe „Yorxx“ in guter Erinnerung, hat sein erstes Kinderbuch geschrieben und freut sich, dass „Am Ende der Welt ist der See“ ab sofort im Buchhandel zu haben ist.
In dem Buch geht’s um „Jurke“ – so wurde der Autor früher gerufen – der bei seiner Oma und im Garten des Nachbarn einen tollen Tag verbringt. Nicht nur „Jurke“ selbst ist authentisch, auch andere Figuren, die im Buch auftauchen, sind real. Beispielsweise Onkel „Roepke“ von nebenan, der Fernseher repariert, oder Kumpel Frank, der bei „Ömi“ im Haus wohnt.
„Als ich meinen Entwurf für das Fotobuch in der Familie gezeigt habe, waren alle so begeistert und meinten: Da musst Du mehr ‚drauß‘ machen. Mit Hilfe von Stefan Dahlmann von Müritz Buch ist es mir dann auch gelungen, daraus ein richtiges Kinderbuch zu erstellen“, erzählt der 56-Jährige, der etwa ein Jahr Arbeit – neben seinem eigentlichen Job – in dieses Buch gesteckt hat.
Und auch die Illustrationen dürften den kleinen und größeren Lesern gefallen. Sie stammen aus der Feder von Joachim Kluge, der den Lesern von „Wir sind Müritzer“ als Karikaturist bekannt ist.
Bei „Am Ende der Welt ist der See“ soll es nicht bleiben. Jörg Oberschmidt hat schon viele Ideen für neue Geschichten, setzt aber auch auf Einfälle seiner jungen Leser. Denn auf den letzten Seiten heißt es: „Jurkes Abenteuer muss noch nicht zu Ende sein! Hier kannst Du die Geschichte weiter schreiben!“
Wir sind gespannt und werden natürlich auch über die Fortsetzung berichten.
„Am Ende der Welt ist der See“, Jörg Oberschmidt, ISBN: 978-3-928117-27-2, Preis: 8,95 Euro.