Uwe Hackert bangt erneut um seine Existenz. Er ist Betreiber des „Irish Pub“ in Waren, einem Lokal, das vor allem bei Nachtschwärmern sehr beliebt ist. Denn die Kneipe hat richtig lange auf. Das heißt: Sie hatte lange auf. Denn vor wenigen Tagen hat die Stadtverwaltung dem Inhaber einen Riegel vor die nächtlichen Öffnungszeiten geschoben. Nicht zum ersten Mal.
Vor knapp zwei Jahren stand Uwe Hakert vor dem selben Problem. Damals sammelte er rund 500 Unterschriften und einigte sich mit der Stadt. Die Behörde erteilte Auflagen, denn Anlass für die Beschränkung der Öffnungszeiten waren damals wie heute Beschwerden von Anwohnern. Insbesondere die des gegenüber liegenden Speichers.
Zum einen berichten die Anwohner von Lärm, vor allem durch Gäste, die vor dem „Irish Pub“ Radau machen. Andererseits ist die Rede von voll gepinkelten Hauswänden und und Gehwegen, denen morgens anzusehen ist, dass der eine oder andere den Alkohol in der Nacht nicht vertragen hat.
Uwe Hakert kennt die Beschwerden und hat seinen Angaben zufolge vieles unternommen, damit es im und vor seiner Kneipe ruhiger zugeht. So weisen nicht nur Schilder auf die nachbarschaftliche Problematik hin, auch beschäftigt der Wirt bei größeren Veranstaltungen eigene Sicherheitsleute.
Dennoch habe er in der vergangenen Woche so Knall auf Fall vom städtischen Ordnungsamt die Ansage bekommen, dass er nicht mehr so lange öffnen darf. Heißt – bisher ist in der Woche von 20 bis 2 Uhr geöffnet und am Wochenende von 20 bis 6 Uhr, jetzt darf das Bier in der Woche nur noch bis 24 Uhr und am Wochenende bis 2 Uhr fließen.
„Das bedeutet, dass wir dicht machen können“, befürchtet Uwe Hakert, der seit sieben Jahr Betreiber des „Irish Pub“ ist. Aufgeben will er aber nicht einfach so. Und das ist auch gut so. Denn die ganze Angelegenheit scheint in der Warener Stadtverwaltung jetzt Chefsache zu sein. Am kommenden Freitag hat Bürgermeister Norbert Möller zu einem Gespräch gebeten. Er möchte, so hört man aus den Amtsstuben, einen Kompromiss finden, mit dem beide Seiten leben können.
Wir berichten nach dem Termin.