Welchen Eindruck macht Warens Innenstadt? Dieser Frage geht das Institut für Handelsforschung Köln im Rahmen der Studie „Vitale Innenstädte 2016“ nach. Es handelt sich dabei um eine deutschlandweit simultan ablaufende Befragung in über 120 Städten, darunter Köln, Hamburg und Berlin und diverse Städte in M-V. In der Gruppe der Städte bis 30 000 Einwohner nehmen 30 Städte teil. In Waren werden noch Freiwillige gesucht.
An zwei Tagen im September sollen jeweils 200 Passanten zu ihrem Eindruck von der Innenstadt befragt werden. Die Passanten geben dabei Informationen zum allgemeinen Eindruck, aber auch zur Ausstattung, Gastronomie, Grünflächen, Sortiment, Veranstaltungen, Sauberkeit u.v.a.
Sie werden nach der Attraktivität der Innenstadt genauso befragt wie zu ihrem Einkaufsverhalten (Online/Offline) nach Warenbereichen und zu Strukturdaten, wie die Dauer und Häufigkeit des Besuches oder des genutzten Verkehrsmittels.
Die Stadt Waren möchte die Ergebnisse unter anderem nutzen, um „Problemzonen“ in der City auf den Grund zu gehen, aber auch, um für die Zukunft zu planen.
Die Vorbereitungen der Befragung selbst beginnen im August. Derzeit werden noch freiwillige Helfer gesucht.
Interessierte können sich gerne an Herrn Tornow unter (03991) 177 615 oder per Mail an planung-wifoe@waren-mueritz.de wenden.
„Die Befragung stellt eine große Chance für Bürger und Besucher dar, ihre Innenstadt mitzugestalten bzw. Missstände aufzuzeigen. Daher wird um eine rege Teilnahme und freundliche Zusammenarbeit mit den Freiwilligen gebeten. Die Befragung dauert 5-8 Minuten“, heißt es aus der Stadtverwaltung.