Quantcast
Channel: Wir sind Müritzer
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25345

Bessere Ausstattung für Diensthundeführer im Land

$
0
0

Drei fabrikneue Hundetransportkraftwagen des Typs VW T6 in neutralem Designe hat Innenminister Lorenz Caffier heute an die Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock. Damit wird die im Jahr 2011 bereits begonnene Erneuerung des Fuhrparks der Landespolizei im Bereich des Diensthundwesens fortgesetzt.

datenblatthundetransportkraftwagenDas Präsidium Rostock erhält zwei zusätzliche Hundetransportkraftwagen und verfügt damit insgesamt über 22 Fahrzeuge dieser Art. Im Polizeipräsidium Neubrandenburg ist die Flotte um einen Wagen von 13 auf 14 aufgestockt worden.

Die Hundetransportkraftwagen werden nach dem tatsächlichen Bestand der Diensthunde den Polizeiinspektionen und Revieren bereitgestellt, wobei der Bemessungsschlüssel mit einem Kfz für 2 Diensthunde vorgegeben ist. Insgesamt verfügt die Landespolizei über 72 Diensthunde mit unterschiedlichen Spezialisierungen. Diese Hunde sind gerade auch in den vergangenen Wochen und Monaten mehrfach zur Vermisstensuche an der Müritz im Einsatz gewesen.

„Allen technischen Errungenschaft zum Trotz gehören Schutz- und Spürhunde auch weiterhin unverzichtbar zum Dienstalltag der Landespolizei“, so Innenminister Lorenz Caffier.

Bei den Fahrzeugen handelt es sich um spezielle Anfertigungen mit modernster Technik. So wurden die Fahrzeuge mit LED-Technik ausgestattet. Weiterhin verfügen die Fahrzeuge serienmäßig über Digitalfunk. Die im hinteren Fahrzeugbereich verbauten Dachlüfter, sorgen auch nach längeren Einsätzen für angemessenes Klima im Fahrzeuginneren. Die Diensthunde finden in den großzügigen, fest eingebauten Transportboxen unmittelbar hinter dem Fahrer-bzw. Beifahrer Platz, so dass auch bei ad hoc Einsätzen der Diensthundführer über die links-und rechtsseitig eingebauten Schiebetüren sofortigen Zugriff auf sein Einsatzmittel hat.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25345