Mit der juwi AG hat einer der führenden Spezialisten für erneuerbare Energien jetzt ein Regionalbüro in Waren eröffnet. Das zweite in den neuen Bundesländern.
„Wir haben hier in Mecklenburg-Vorpommern bereits einige Projekte realisiert und möchten die Energiewende hier im Land weiter voran treiben“, begründete Geschäftsführer Thomas Kubitza die Entscheidung für einen Standort an der Müritz.
In der Region sind die juwi-Mitarbeiter übrigens nicht ganz fremd, denn vor gut vier Jahren haben sie den Solarpark in Jabel realisiert.
juwi bietet die komplette Projektentwicklung sowie weitere Dienstleistungen rund um den Bau und die Betriebsführung erneuerbarer Energieanlagen an, vor allem im Bereich Wind- und Solarenergie.
Der Hauptsitz befindet sich in Wörrstadt (Rheinland-Pfalz), insgesamt sind bei juwi deutschland- und weltweit etwa 1000 Mitarbeiter beschäftigt. Bislang hat juwi im Windbereich rund 900 Windenergie-Anlagen an über 100 Standorten realisiert. In Mecklenburg-Vorpommern ist juwi seit vielen Jahren aktiv und hat hier große Solarparks (z.B. Solarpark Tutow, Jabel) umgesetzt. Seit 2013 baut das Unternehmen in der Region auch den Bereich Windenergie weiter aus.
Um in Mecklenburg-Vorpommern noch aktiver zu werden, hat die juwi-Gruppe jetzt in Waren ihr Regionalbüro für Mecklenburg-Vorpommern eröffnet. Sehr zur Freude von Warens Bürgermeister Norbert Möller. Denn auch wenn Waren größtenteils touristisch geprägt ist, freut sich der Verwaltungschef über jeden Job, der außerhalb dieser Branche entsteht. Und bei der juwi AG kann er sich auch ziemlich sicher sein, dass es wenig oder gar keine Probleme mit seinen Einwohnern gibt.
„Wir legen ganz großen Wert darauf, mit und nicht gegen den Bürger zu agieren. Deshalb kooperieren wir unter anderem mit kommunalen Unternehmen wie den Stadtwerken oder beteiligen die Bürger direkt“, so Geschäftsführer Kubitza. bei der Eröffnung des Regionalbüros.
Die juwi-Gruppe feiert in diesem Jahr bereits ihren 20. Geburtstag. Für die Realisierung ihrer vielen Energieprojekte hat juwi in den vergangenen 20 Jahren insgesamt rund sieben Milliarden Euro investiert.
Fotos rechts: Bürgermeister Norbert Möller begrüßt juwi-Geschäftsführer Thomas Kubitza in Waren und freut sich über die Neuansiedlung.