Quantcast
Channel: Wir sind Müritzer
Viewing all articles
Browse latest Browse all 25386

Kann die Stadt die Bahnhofsbrücke noch verhindern?

$
0
0

Die Stadt gibt  nicht auf und kämpft weiter für einen barrierefreien Tunnel und damit gegen die Pläne der Deutschen Bahn, die auf das Bahnhofsgelände eine ungeliebte, weil wenig ansehnliche Brückenkonstruktion setzen möchte. Wie Pressesprecherin Steffi Schabbel auf Nachfrage von „Wir sind Müritzer“ bestätigte, läuft beim Wirtschaftsministerium ein neuer Antrag der Stadt Waren auf Förderung des Tunnel-Umbaus. Ob’s mit dem Zuschuss klappt ist aber ungewiss, denn das Wirtschaftsministerium hat sich in der Vergangenheit gegen die Tunnellösung und für die Brücke ausgesprochen.

Die Bahn will den Mittelbahnsteig 2/3 aus- und andere Bahnsteige zurück bauen und dafür möglichst wenig Geld ausgeben. Denn eigentlich, so haben Vertreter des Unternehmens betont, müsse die Bahn gar nicht für Barrierefreiheit sorgen, denn das sei erst ab etwa 1000 Aussteigern pro Tag nötig.
In Waren würden aber nur etwa 400 bis 600 Leute pro Tag aus den Zügen klettern. Aber die Bahn ist ja großzügig und will eine so genannte Aufzugsbrücke platzieren. Die beginnt am heutigen Bahnhofsgebäude und führt hinüber zum Mittelgleis 2/3.
Eine Konstruktion, die auch noch über Eck geht, etwa eine Million Euro kostet, eine Nottreppe hat und die auch nach Meinung der meisten Stadtvertreter potthässlich sowie unpraktisch ist.

Die Stadt hat schon seit langem ein Interesse daran, dass auch nicht so mobile Menschen von der Teterower Straße hinüber zum Bahnhof gelangen – ohne Barrieren. Eine über Jahre geplante Rampenlösung hat sich aber als zu teuer erwiesen. Deshalb favorisiert das Schweriner Wirtschaftsministerium die kostengünstige Brückenlösung.

Die Denkmalbehörde des Landkreises hat offenbar kein Problem mit so einem Brückenkonstrukt und meint, dass dieses Bauwerk das technische Denkmal Bahnhof nicht stört.

Foto unten: So ähnlich wie hier in Ludwigslust könnte es dann auf dem Warener Bahnhof aussehen.

bruecke

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 25386